Wundmanagement und Stomapflege
Eine Wundbehandlung zu Hause ist für ein breites Spektrum von Wunden möglich und ist eine gute und wirksame Alternative zu der ambulaten oder stationären Wundbehandlung.
Wir betreuen Klienten mit:
- Akuten Wunden
- Chronischen Wunden
- Wundheilungsstörungen nach chirurgischen Eingriffen
- Stoma (künstlicher Darm- und Urinausgang)
Vorteile der Wundbehandlung zu Hause:
- Gehhbehinderte oder immobile Personen müssen keinen aufwändigen Weg auf sich nehmen.
- Das Organisieren von Transporten und Begleitungen entfällt.
- Die Wundbehandlung ist in den normalen Tagesablauf integriert, was sich vor allem bei chronischen Wunden und der Stomaversorgung positiv auf die Lebensqualität auswirken kann.
Unsere Kompetenzen:
- Das Behandlungsteam setzt sich aus erfahrenen Pflegefachpersonen, Wundexperten und Wundexperten in Ausbildung zusammen.
- Aktuelles Wissen zu neuesten Methoden und Behandlungen
- Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Ärzten, Spitälern, Wundambulatorien, Stomaberatungen, Podologen etc.
- Unterstützung und ganzheitliche Beratung in Ernährungs- und Pflegefragen sowie bei der Beschaffung von Hilfmitteln.
Unser Anliegen:
- Mit dem Wissen, dass die Wundheilung von verschiedenen Faktoren wie Allgemeinerkrankungen, Ernährung und Medikamenten abhängig ist, wird mit einem ganzheitlichen Ansatz die Wundheilung optimal unterstützt.
- Das Selbstmanagement der Behandelten wird gefördert und das Risiko zu Wundheilungsstörungen möglichst abgebaut.
- Mit der Anwendung von modernen Wundmaterialien wird die Behandlung möglichst angenehm und schmerzfrei durchgeführt.
- Komplikationen und Spitaleinweisungen werden vermieden.
Der Auftrag für eine Wundbehandlung erfolgt oft über ein Spitel oder den Hausarzt. Betroffene können sich auch direkt mit der Spitex in Kontakt setzen.